Hybris III, 2024
Brennesselfasern, Kleister
376 × 200cm
Galerie der Künstler*innen, München
Meine Brennnesselfaserskulpturen thematisieren das menschliche Verständnis von Umwelt und Selbst, indem sie grundlegende geometrische Prinzipien aufgreifen, die unser Denken und Zusammenleben tiefgreifend beeinflusst haben. Geometrie, als eine der ältesten Wissenschaften, stellt dabei die universelle Sprache dar, mit der Menschen seit Jahrtausenden die Welt um sich herum zu verstehen und zu strukturieren versuchen.
Das organische Material der Brennnessel steht dabei im scheinbaren Widerspruch zu diesen strikten, von der Natur inspirierten, aber mathematisch präzisen Regeln der Geometrie. Im Sinne des Neuen Materialismus hinterfrage ich die anthropozentrische Stellung des Menschen zur Welt und fördere eine Perspektive, die die Wechselwirkungen zwischen