Der Riss ist der Ort, wo Licht eintritt, 2023
the crack is where the light comes in
nettle fiber, steal
each 75 x 140 x 60 cm
shown in
Spring Affairs, 2022
Space n.n., Munich (de)
AK Große Kunstausstellung
30.01.-27.08.23
Rathaus, Wasserburg (de)
Kunst im Klimawandel
02.07.-23.07.2023
Kulturhalle P3, Ingolstadt (de)
worlds that hold on, worlds that creep up
Seidlvilla Munich, 2025 (de)
pictures
Patrik Thomas
Mariella Maier
(de) Die Arbeit besteht aus drei Objekten, die auf modularen Tischformen basieren, die sich durch das Material der Brennesselfaser ihrer üblichen Verwendung entziehen. Der Brennnessel gegenüber sind wir ambivalent. Als Unkraut deklariert und unangenehm juckend, entpuppt sie sich als nützlicher und vielseitiger Rohstoff zugleich.
Die Brennnessel lässt sich nicht in irgendeine Form pressen. Sie schrumpft, reißt und entweicht. Die drei Module, die unterschiedlich angeordnet werden können entwickeln als Kunstobjekte ein Eigenleben, das sie vom Gebrauchsobjekt entfernt.
(en) The work consists of three objects based on modular table forms, which deviate from their usual use due to the material of nettle fibre. We have ambivalent feelings about nettles. Declared a weed and unpleasant to touch, they turn out to be a useful and versatile raw material.
Nettles cannot be pressed into any shape. They shrink, tear and escape. The three modules, which can be arranged in different ways, develop a life of their own as art objects, distancing them from their practical use.



