Tra isola e continente, 2024
Videoinstallation mit Sound, HD, 44 min 51sec
Holzkonstruktion, ausrangiertes Werbepanel, Sandsäcke
Installationsansicht, Alte Aula, Akademie der Bildenden Künste München
Filmstills
„Tra isola e continente“ dekonstruiert die romantisierte Vorstellung von Sizilien, indem es den Alltag zweier SizilianerInnen unterschiedlicher sozialer Schichten und Nationalitäten nachzeichnet. Der Film thematisiert die Auswirkungen zahlreicher Invasionen auf die Insel, die unzureichende Infrastruktur, den Versuch, Ressourcen wirtschaftlich auszubeuten, und die Folgen anhaltender Korruption. Er fragt nach der Möglichkeit von Veränderung durch Selbstorganisation, nach der Bedeutung von Zugehörigkeit und nach der Verantwortung gegenüber dem eigenen Geburtsort.